Wissenschaftlicher Werdegang
Seit WS 2008/09: Geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Lehrerbildung der Christian-Albrechts-Universität Kiel
Seit WS 2007/08: Professur am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Lehrstuhl: Empirische Bildungsforschung in den Geisteswissenschaften
WS 2006/07: Vertretungsprofessorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen, Abteilung Schulpädagogik
2005: Förderpreis 2005 für hervorragende wissenschaftliche Leistungen. Verliehen von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg für die Habilitation "Selbstbeurteilung in Theorie und Praxis"
2005: Habilitation an der Fakultät Pädagogik, Philosophie und Psychlogie der Universität Bamberg
10/2004 - 04/2005: Vertretungsprofessorin an der Universität des Saarlandes, FR Erziehungswissenschaft
Juni 2004: Einreichung der Habilitationsschrift: "Selbstbeurteilung in Theorie und Praxis" an der Fakultät für Pädagogik, Philosophie und Psychologie der Universität Bamberg.
04/1999 - 10/2003: wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Universität Bamberg
1998: Promotion an der Universität Freiburg / Schweiz (Dr. phil., summa cum laude). Titel der Dissertation: Lernen aus der Sicht der Lernenden
1997: wissenschaftliche Assistentin am Institut für Allgemeine Pädagogik an der PH Freiburg
1996: einjähriger Forschungsaufenthalt bei Prof. Dr. Richard Shavelson an der Stanford University in Kalifornien (ermöglicht durch ein Forschungsstipendium des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung)
1992: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Choreographien unterrichtlichen Lernens" unter der Leitung von Prof. Dr. Dr.h.c. Fritz Oser in Freiburg/Schweiz.
1991: 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Hameln
1988: 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Göttingen (Biologie und Deutsch)
1981: Abitur in Marburg
1962: geboren in Niederwalgern, Landkreis Marburg